Es steht eigentlich alles schon im Titel.
Zur Regeneration des DPF stehen 2 Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Der Hersteller baut eine zusätzliche Einspritzdüse in den Abgasstrang ein, die Diesel für den Regenerationsprozess ins Abgas spritzen (in-stream injection).
2. Die Regeneration wird über die normalen Diesel-Einspritzdüsen eingelitet: zusätzlicher Diesel-Kraftstoff wird zu einem sehr späten Zeitpunkt des Verbrennungstaktes in den Zylinderraum eingespritzt.
Die Option 2 soll für den Kurzstreckenbetrieb nicht so gut sein. Es soll angeblich die Ölverdünnung begünstigen.
Ich weiß, dass die älteren Toyotas die Option 1 hatten.
Das Motor in 2.0 T27 Diesel stammt aber von BMW.
Wie haben die ...
Zum Beitrag | Übersicht Toyota Carina, Avensis, Camry Forum